Kadmos Ergebnisse

Suchen

Kadmos

Kadmos Logo #42000 Kadmos und der Drache (schwarzfigurige Amphora von Euboea, um 550 v. Chr., Louvre (E 707), Paris) Kadmos ({ELSalt|Κάδμος}, lateinisch Cadmus) ist in der griechischen Mythologie der Sohn des phoinikischen Königs Agenor von Tyros (nach anderen Quellen von Sidon) und der Telephassa. Er war König von Theben. == Mythos == === Suche nach Europa ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kadmos

Kadmos

Kadmos Logo #42000[Begriffsklärung] - Kadmos (gr. Κάδμος) oder Cadmus (lat.) ist: der Name folgender Personen: in der antiken Geographie: Außerdem: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kadmos_(Begriffsklärung)

Kadmos

Kadmos Logo #42000[Zeitschrift] - Kadmos. Zeitschrift für vor- und frühgriechische Epigraphik ist eine fachwissenschaftliche Zeitschrift auf dem Gebiet der griechischen Epigraphik. Im Kadmos werden Aufsätze und kleinere Beiträge zu Themen der frühen griechischen Epigraphik veröffentlicht. Der behandelte Zeitraum reicht von den frühen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kadmos_(Zeitschrift)

Kadmos

Kadmos Logo #42005griechischer König und Gründer der Burg Theben. Als er die von Zeus entführte Schwester Europe suchte, befragte er das Orakel von Delphi um Rat. Dies wies ihn an, an der Stelle, wo sich eine Kuh niederlegen würde, eine Stadt zu gründen. So entstand dann später Theben.
Gefunden auf https://mythentor.de/worttafel/k.htm

Kadmos

Kadmos Logo #40056Kadmos ist Sohn von Agenor und Telephassa. Kadmos wurde von seinem Vater ausgesandt, seine von Zeus entführte Schwester Europe zu suchen. Dabei begleitete ihn seine Mutter. Vom Orakel in Delphi angewiesen, gründete er in Boiotien an der Stelle, wo eine Kuh sich niederließ, die Kadmeia, die Burg des späteren Theben. Eine in der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Kadmos

Kadmos Logo #42078In der griechischen Sage ein Held, Gründer und König von Theben und König von Illyrien. Sohn des Agenor von Phönizien und der Telephassa, Gatte der Harmonia und Vater der Semele, der Ino, der Autonoe, des Polydoros, der Agaue und des Illyrios. Er wurde von seinem Vater, als seine Schwester Europa verschwunden war, nebst seinen Brüdern Phoinix ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Kadmos

Kadmos Logo #42134Kạdmos, griechische Mythologie: Sohn des phönikischen Königs Agenor, Bruder der Europa; gründete auf Befehl des Orakels von Delphi Theben mit der Burg Kadmeia, nachdem er dort den Drachen des Ares erschlagen hatte. Die Zähne des Drachen säte er aus. Ihnen entsprangen Krieger, die sich bekämp...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kadmos

Kadmos Logo #42295Kadmos , im griech. Mythus Sohn des phönikischen Königs Agenor und der Telephassa, Bruder der von Zeus in Gestalt eines Stiers entführten Europa. Ausgesandt, um diese zu suchen, kam er nach widrigen Schicksalen über Thrakien nach Delphi, wo er das Orakel um die verlorne Schwester befragte. Hier wurde ihm der Befehl, alle weitern Nachforschungen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kadmos

Kadmos Logo #42871griechischer Heros, Sohn des Agenor und Bruder der Europa, Gatte der Harmonia, Vater der Semele ; Gründer Thebens; galt den Griechen als der Vermittler der phönizischen Buchstabenschrift.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kadmos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.