
(Ghaie) oder Tawurwur, 222 m hoher, tätiger Vulkan im Osten des Matupihafens auf der Gazellehalbinsel (Neupommern, Deutsch-Neuguinea) mit noch arbeitenden Fumarolen. Ausbrüche des K. sind bekannt aus den Jahren 1767, 1791, um 1840 und 1878 (s. Vulkane).
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.