[Achtung: Schreibweise von 1811] Fahrlässig, -er, -ste, adj. et adv. auf seine Geschäfte nicht die gehörige Aufmerksamkeit wendend, und diesen Fehler an den Tag legend. Ein fahrlässiger Mensch. Ein fahrlässiges Betragen. Ehedem auch fahrlos, im Schwed. farlatin, vermuthlich so fern fahren ehedem auch wahrnehmen bedeutet...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_111

unvorsichtig; verantwortungslos
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

(Text von 1910) Faul
1). Träge
2). Schlaff
3). Lässig
4). Fahrlässig
5). Nachlässig
6). Phlegmatisch
7). Verdrossen
8). Wer
faul (eig. das Stinkende, in Verwesung Befindliche, mhd.
vûl, ahd.
fûl, von der Wurzel
fu, pu, d. i. de...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38851.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.