KOPS Ergebnisse

Suchen

Kops

Kops Logo #42329Vorarlberg, Speichersee in der Gemeinde Gaschurn im Bereich des Zenisjochs in 1809 m Seehöhe, Nutzinhalt 42,9 Millionen m³. Die zur Gefällstufe Kops-Partennen gehörigen Anlagen der Vorarlberger Illwerke AG (Speicher Kops, Kopswerk, Rifawerk und Pumpwerk Kleinvermunt) wurden 1962-69 erbaut. Die Staumauer Kops (größte Höhe 122 m, Kronenlä....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kops

Kops

Kops Logo #42000 Kops steht für: Kops ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kops

Kops

Kops Logo #42000[Film] - == Handlung == Die Belegschaft der Polizeistation im (fiktiven) schwedischen Provinznest Högboträsk hat einen überaus ruhigen Arbeitsalltag. Da ist schon das Einfangen einer entlaufenen Kuh eine der heikelsten Aufgaben. Die übergeordnete Behörde schickt deshalb die hübsche Inspektorin Jessica in den Ort, die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kops_(Film)

Kops

Kops Logo #42000[Textil] - Kops ist eine Form der Garnaufwicklung auf eine Hülse an den Ringspinn- oder Ringzwirnmaschinen. Die Kopsform (siehe Bild rechts) wird dadurch erreicht, dass am unteren Teil der Hülse zuerst eine kegelförmige Basis gebildet wird, auf die dann abwechselnd je eine Schicht Garn verkreuzt und parallel aufgewickelt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kops_(Textil)

KOPS

KOPS Logo #40006KOPS Abkürzung für Kilo Operations per Second. siehe: Kilo Operations per Second
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

KOPS

KOPS Logo #42039Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Maß für Rechnerleistung: 1000 Operationen Pro Sekunde.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1072

Kops

Kops Logo #42871aus aufgewickeltem Garn entstehende, birnenförmige Garnrolle.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kops
Keine exakte Übereinkunft gefunden.