Langwelle Ergebnisse

Suchen

Langwelle

Langwelle Logo #40135Frequenzbereich elektromagnetischer Wellen zwischen 30 und 300 kHz zur terrestrischen Übertragung von Hörfunkprogrammen. Langwellen breiten sich bodennah aus.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/langwelle.htm

Langwelle

Langwelle Logo #42000 Als Langwelle (abgekürzt LW) bezeichnet man elektromagnetische Wellen mit Wellenlängen zwischen 1.000 und 10.000 Meter, entsprechend Frequenzen zwischen 30 und 300 kHz (zum Vergleich: Mittelwelle 100 m bis 1000 m; Kurzwelle 10 m bis 100 m; Ultrakurzwelle 1 bis 10 m). Funkwellen unter 30 kHz werden als Längstwellen (VLF – Very Low Frequency) b...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Langwelle

Langwelle

Langwelle Logo #42740(long wave, LW) Funkfrequenzen im Bereich von 30 bis 300 kHz, entsprechend einer Wellenlänge von 10 bis 1 km. Siehe Low frequency.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16115&page=1

Langwelle

Langwelle Logo #42514(long wave, LW) Funkfrequenzen im Bereich von 30 bis 300 kHz, entsprechend einer Wellenlänge von 10 bis 1 km. Siehe Low frequency.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16115&page=1

Langwelle

Langwelle Logo #40127(LW) Frequenzbereich von 148,5 kHz bis 283,5 kHz für 'internationale' Radio-Ausstrahlungen in Sprachqualität, sehr störungsbehaftet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40127
Keine exakte Übereinkunft gefunden.