
Ein Langwellensender ist eine Sendeanlage für elektromagnetische Wellen mit Frequenzen im Langwellenbereich, also im Frequenzbereich zwischen 30 kHz und 300 kHz. Langwellensender dienen der Übertragung von Zeitzeichen, der Rundfunk-Versorgung, dem Versenden von Wetternachrichten des DWD über Fax oder Funkfernschreiben, der Übermittlung von tel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langwellensender
Keine exakte Übereinkunft gefunden.