KB Ergebnisse

Suchen

KB

KB Logo #40135kByte.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/kb.htm

KB

KB Logo #42000 KB steht für: kB steht für: kb steht für: kB steht für: KB steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/KB

KB

KB Logo #42033KiloByte. Ein KB entspricht 1.024 > Bytes.
Gefunden auf https://man.calamus.net/de/cal/11.htm

KB

KB Logo #42074Abk. für Kilobyte (1.024 Bytes). siehe auch: Byte
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=K

KB

KB Logo #40094(Abk, Computer) KByte, Kilobyte, 2 hoch 10 Bytes, also 1024 Bytes
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

kb

kb Logo #40012= Kilobase = 1000 Basen oder Basenpaare (bzw. 1000 Nucleotidpaare).
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

KB

KB Logo #40004Abkürzung für KiloByte, 2hoch10 (=1.024) Bytes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

KB

KB Logo #40038Kennbuchstabe der Münzstätte Kremnitz (Körmöcz Banja, heute Kremnica in der Slowakei) auf Münzen des Römisch-Deutschen Reichs und Österreichs vom 17. Jh. bis 1918. Im nahegelegenen Kremnitzer Gebirge gab es Gold- und Silberbergbau. Schon seit dem 14. Jh. war in Kremnitz die Münzherstellung fest etabliert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

kB

kB Logo #40059Abk. für ein Kilobyte (1024 -> Byte )
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

kb

kb Logo #40069Kilobase, 1000 bp (Basenpaare) allgemeine Größenangabe bei Nukleinsäuren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

KB

KB Logo #40093Abkürzung für Kilobyte
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

KB

KB Logo #40099Subst. ® siehe Kilobyte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Kb

Kb Logo #40099Subst. ® siehe Kilobit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

kB

kB Logo #40154Abk. für ein Kilobyte (1024 -> Byte )
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

KB

KB Logo #42077Kennbuchstabe der Münzstätte Kremnitz (Körmöcz Banja, heute Kremnica in der Slowakei) auf Münzen des Römisch-Deutschen Reichs und Österreichs vom 17. Jh. bis 1918. Im nahegelegenen Kremnitzer Gebirge gab es Gold- und Silberbergbau. Schon seit dem 14. Jh. war in Kre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

KB

KB Logo #42227Kirchenbuch
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

KB

KB Logo #42245ist eine Abkürzung für 'Kilobyte' und bezeichnet eine Maßeinheit für Speicherkapazitäten in der Computerwelt. Ein 'Kilobyte' setzt sich aus 1.024 Bytes zusammen, wobei wiederum ein Byte aus 8 Bits besteht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

KB

KB Logo #42284steht für KiloByte und bezeichnet die Menge von 1000 Bytes. Diese Maßeinheit ist erst 1998 neu definiert worden und stand früher für 1024 Bytes. Die ursprünglich aus dem Binärsystem stammende Einheit (Basis 2 - 210 = 1024) wurde zunehmend als technische Angabe mit Bezug auf das Dezimalsystem verwendet (Basis 10 - 10...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

KB

KB Logo #42039Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: KiloByte.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1792111033

KB

KB Logo #40051english: tiled bathroom Abkürzung für: Kachelbad
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

kb

kb Logo #401011 Kilobyte (KB) = 1024 Byte
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/214

KB

KB Logo #42054Abkürzung für KByte Ein KByte sind 1024 Byte. Oft wird für KB nur K angegeben.
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/kb.html

KB

KB Logo #40132>> KByte
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

KB

KB Logo #42265Deutsche Codebezeichnung für Körperbesamung. Dabei wird Sperma auf den Körper gespritzt.
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/KB

kb

kb Logo #42871Abkürzung für Kilobasen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.