
Tatsächlicher wert- und/oder stückmäßiger Warenbestand zum Zeitpunkt der physischen Warenerfassung. Siehe auch Inventur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

Die Summe aller erfassten Vermögensgegenstände während der körperlichen Bestandsaufnahme multipliziert mit den entsprechenden Einkaufspreisen nennt man Inventurbestand. Durch die Inventur werden folgende Daten ermittelt: Anzahl, Menge oder Gewicht von Vorräten, Rohstoffen, Hilfsstoffen oder Betriebsstoffen. Der Einkaufswert (netto, ohne Umsatz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Die Summe aller erfassten Vermögensgegenstände während der körperlichen Bestandsaufnahme multipliziert mit den entsprechenden Einkaufspreisen nennt man Inventurbestand. Durch die Inventur werden folgende Daten ermittelt: Anzahl, Menge oder Gewicht von Vorräten, Rohstoffen, Hilfsstoffen oder Betriebsstoffen. Der Einkaufswert (netto, ohne Umsatz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Der an einem bestimmten Stichtag durch physische Warenerfassung (Inventur) festgestellte, tatsächliche Warenbestand eines Unternehmens
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.