
Unfruchtbarkeit
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Unfruchtbarkeit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40156

Unvermögen, Nachkommen hervorzubringen Pflanzliche Gene werden über Pollen und Samen bzw. Früchte weiterverbreitet. Bei sterilen Pflanzen unterbleibt die Ausbildung von Pollen und/ oder der Ansatz von Samen (samenlose Früchte). Männlich und weiblich sterile Pflanzenformen sind bei einigen Kulturarte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Sterilität die, Mikrobiologie, Medizin, Lebensmitteltechnik: die Keimfreiheit, das heißt die Abwesenheit von Mikroorganismen und Viren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sterilität, die, Biologie, Medizin: Unfruchtbarkeit, die Unfähigkeit, Nachkommen über eine Befruchtung zu erzeugen (Gegensatz Fertilität, Fruchtbarkeit). Als natürliche Ursache gelten Krankheiten und Fehlbildungen der Geschlechtsorgane, Hormonstörungen, Mutationen, chemische und chromosomale Untersc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sterilität
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Unfruchtbarkeit ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/S/Sterilit%E4t.htm
[Sexualkunde] Unfruchtbarkeit infolge von Veränderungen an den Fortpflanzungsorganen, z.B. bei Missbildungen, nach Entzündungen oder operativen Eingriffen.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

SterilitätUnfruchtbarkeit. Die Sterilität kann beim Mann vielfältige Ursachen haben wie Fehlbildungen der Organe oder Krankheiten der Samenwege. An die Erfragung der Krankheitsvorgeschichte (Anamnese) wird sich die Untersuchung des Körpers und der Geschlechtsorgane anschließen. Die Untersuchung der Samenflüssigkeit sowie Laboruntersuchungen d...
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe
(allgemein) Dürre, geistiges Unvermögen, Ertraglosigkeit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sterilitaet-allgemein
(Biologie) das teilweise oder vollständige Unvermögen eines Individuums, lebens- und funktionsfähige Keimzellen oder auch Zygoten zu bilden. Beim Menschen werden unter Sterilität die Zeugungsunfähigkeit beim Mann und die Empfängnisunfähigkeit bei der Frau verstanden. Beim Mann liegt die Hauptursache der Sterilit...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sterilitaet-biologie

engl.: sterility; Fehlen von Keimen und Mikroorganismen in einem umschriebenen Gebiet; im Idealfall sind keine Mikroorganismen, Sporen Viren, Plasmide und andere DNA-Fragmente mehr vorhanden bzw. aktiv; im Volksmund dagegen meist für 'Unfruchtbarkeit' o. 'Impotenz' gebraucht. Asepsis, Sterilisation
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Sn-Sz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.