
Als Interpositiv (auch Zwischenpositiv) bezeichnet man in der Filmproduktion ein Filmpositiv, das zu Herstellung von Internegativen benutzt wird, die wiederum zur Kontaktkopierung (dem "Ziehen") der Kino-Vorführkopien benötigt werden. Das Interpositiv wird üblicherweise direkt vom Kameranegativ entweder als optische Kopie angefertigt, oder al.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interpositiv

auch: Zwischenpositiv, Lavendel; engl.: interpositive; auch: IP; manchmal: EK print; gelegentlich: lavender printPositive, die unmittelbar vom Original-Negativ gezogen werden, werden 'Interpositive' genannt. Derartige Abzüge vom Original-Negativ werden selten hergestellt, weil bei jed...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.