
Enthauptung Johannes des Täufers, um 1446 bis 1453]] Die Enthauptung, das Köpfen oder die Dekapitation (über französisch décapiter „enthaupten“ von lateinisch caput „Kopf“), ist die gewaltsame Abtrennung des Kopfes vom Rumpf, entweder als aktive Handlung zum Zwecke der Hinrichtung oder als Unfallverletzung. == Ursprünge == Bereits zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enthauptung

Enthauptung ist bezeichnet die gewaltmäßige Abtrennung des Kopfes vom Rumpf. Dies kann durch einen Unfall erfolgen, aber auch als zielgerichtete Handlung zum Zwecke der Hinrichtung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42856

Enthauptung , s. Todesstrafe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hinrichtung eines zum Tode Verurteilten durch Fallbeil ( Guillotine ) oder Schwert. In Deutschland bis zur Abschaffung der Todesstrafe die übliche Hinrichtungsart.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/enthauptung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.