
Unterägypten (auch Ta-mehu, Ta-mehet, Qebehu; assyrisch Muṣur, Miṣir) erstreckt sich vom Mündungsdelta des Nils ab Kairo bis zum Mittelmeer. == Hintergrund == Das Delta war durch Ablagerungen des sehr fruchtbaren Nilschlammes entstanden und wurde immer von den sieben Armen des Nils durchzogen. Dadurch und durch das eher mediterrane Klima ent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unterägypten

Unterägypten, Bezeichnung für den Lebensraum des Nildeltas, Ägypten, umfasst rund 22 000 km<sup>2</sup>.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.