
Moniliakrankheit: Moniliafäule an Birne und Apfel Moniliakrankheit , Fruchtfäule des Obstes, erregt durch die Pilze Monilia fructigena beim Kernobst und Monilia laxa beim Steinobst. Auf den Früchten bilden sich polsterartige Sporenlager (häufig in konzentrischen Ringen); die Früchte fallen ab o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine durch Pilze hervorgerufene Pflanzenkrankheit, die an Obstbäumen in zwei Erscheinungsformen auftritt: 1. als Blütenfäule und nachfolgende Spitzendürre vor allem an Steinobst. Die verwelkten Blüten bleiben an den Trieben hängen. Auf den abgestorbenen Zweigen werden graue Schimmelpolster gebildet. – 2. als Fruchtfäule besonders an Ä...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/moniliakrankheit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.