
Kieselliebendes Stengelloses Leimkraut, Silikat Polsternelke (Silene acaulis subsp. exscapa) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lodz

Lodz ist die zweitgrößte Stadt Polens. Im Polnischen Tiefland zwischen Warthe und Weichsel gelegen, wuchs Lodz im 19. Jahrhundert von einer Kleinstadt zum führenden Textilindustriezentrum Polens (»polnische Manchester«). Hiervon zeugen heute noch zahlreiche Industriedenkmäler. Die Stadt ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lodz (Lodsi, poln. Lódz, spr. ludsh), Kreisstadt im russisch-poln. Gouvernement Piotrkow, durch Zweigbahn mit der Warschau-Wiener Eisenbahn verbunden, Zentrum der Baumwollindustrie Polens, besteht eigentlich aus einer einzigen, über 10 km langen Hauptstraße, hat mehrere evangelische und kath. Kirchen, eine Synagoge, eine technische Anstalt, mehr...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.