[Fluss] - Die 623 km lange Bureja ({RuS|Бурея}) ist ein linker Nebenfluss des Amur im Fernen Osten Russlands (Asien). == Geographie == Die Bureja entsteht an der Westflanke des nach ihr benannten Burejagebirges in {Höhe|580|RU|link=true} Höhe aus den Quellflüssen Rechte Bureja (russisch Prawaja Bureja) und Linke Bur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bureja_(Fluss)
[Ort] - Bureja ({RuS|Бурея}) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Amur (Russland) mit {EWZ|RU|10215557} Einwohnern (Stand {EWD|RU|10215557}). == Geographie == Die Siedlung liegt im Osten der Seja-Bureja-Ebene, etwa 170 Kilometer (Luftlinie) südöstlich der Oblasthauptstadt Blagoweschtschensk. Fünf Kilome...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bureja_(Ort)

Burejạ die, linker Nebenfluss des Amur, im Fernen Osten Russlands, in den Gebieten Chabarowsk und Amur, 623 km lang, Einzugsgebiet 70 700 km². Die Bureja entspringt mit zwei Quellflüssen im Gebirgszug Dusse-Alin, fließt südöstlich des Turangebirges und nordwestlich des Burejagebirges durch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bureja , Gebirge in der asiatisch-russ. Amurprovinz, beginnt mit steilem Ausbau am Nordufer des Amur und erstreckt sich in nördlicher Richtung bis zum 52° nördl. Br. An seinem Westabfall wird es von dem gleichnamigen Fluß begrenzt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.