
Die Innere Medizin befasst sich mit der Vorbeugung, Diagnostik, konservativen und interventionellen Behandlung sowie Rehabilitation und Nachsorge von Gesundheitsstörungen und Krankheiten der Atmungsorgane (Pneumologie), des Herzens und Kreislaufs (Kardiologie), der Verdauungsorgane (Gastroenterologie und Hepatologie), der Nieren (Nephrologie), de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innere_Medizin

innere Medizin: Computertomograf neuer Generation, der 16-Schicht-Spiral-CT-Scanner SOMATOM... innere Medizin, Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Erkennung, Behandlung und Verhütung der Krankheiten innerer Organe und Organsysteme befasst. Teilgebiete sind z. B. Kardiologie,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Innere Medizin
En: internal medicine medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Pathophysiologie, Prophylaxe, Erkennung, konservativen, internistisch-interventionellen u. intensivmedizinischen Behandlung sowie Rehabilitation der Erkrankungen von Atmungsorganen (Pulmo[no]logie), Herz u. Kreislauf (Kardiologie, Angiologie), Magen-Darm-Trakt u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Erkennung, der Entstehung und der Behandlung der inneren Krankheiten befasst. Aus ihr haben sich im Verlauf der Zeit Spezialfächer abgesondert, die heute von Spezialärzten wahrgenommen werden, z. B. für Lungenkrankheiten, Herzkrankheiten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/innere-medizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.