Immunsystem Ergebnisse

Suchen

Immunsystem

Immunsystem Logo #40177Körpereigenes System, das der Verteidigung des Körpers gegen Krankheiten dient. Es besteht aus spezialisierten, weissen Blutzellen, die im ganzen Körper verteilt sind. Sie wehren körperfremde Substanzen (z.B. Krankheitserreger) ab und eliminieren krankhafte Körperzellen (z.B. Krebszellen).
Gefunden auf https://gene.de/

Immunsystem

Immunsystem Logo #42089Das Immunsystem ist ein Schutzsystem des Organismus zur Abwehr von Krankheitserregern, körperfremden Zellen oder Strukturen.
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/immunsystem.html

Immunsystem

Immunsystem Logo #42380körpereigene Abwehr
Gefunden auf https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Immunsystem

Immunsystem Logo #40069Körper eigene Abwehr von krankheitserregenden Organismen. Basiert auf der Erkennung von körpereigenen und körperfremden Stoffen. Das Immunsystem wird in zelluläre und humorale (lösliche) Systeme eingeteilt. Zu den zellulären System gehören u.a. die Makrophagen und Granulocyten. Zur humoral...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Immunsystem

Immunsystem Logo #40122Das I. ist ein Schutzsystem des Organismus zur Abwehr von Krankheitserregern, körperfremden Zellen oder Strukturen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Immunsystem

Immunsystem Logo #40198Körpereigenes System zur Abwehr körperfremder Substanzen (Antigene) und Entfernung abnormer Zellen (zum Beispiel Krebszellen). Die Immunabwehr ist nur zum Teil angeboren. Einen Teil der Immunität erwirbt man im Kindesalter. Das Immunsystem von Asthmatikern reagiert überempfindlich auf Stoffe, die für den menschlichen Körper eigentlich ungefä...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40198

Immunsystem

Immunsystem Logo #42045Komplexes System von Zellen und Zellfunktionen in einem Lebewesen, das für die Abwehr von Gefahren für den Körper sorgt. Es baut auf drei Säulen auf:Mechanische Barrieren: Haut, Schleimhaut, Magensäure, Flimmerhärchen etc.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Immunsystem

Immunsystem Logo #42051Körpereigenes System zur Abwehr körperfremder Substanzen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Immunsystem

Immunsystem Logo #42134Immunsystem: schematische Darstellung der komplexen Vorgänge im Rahmen der Immunabwehr Das Immunsystem schützt den Körper vor Krankheitserregern und deren Giftstoffen. Die Immunzellen des Körpers, spezielle weiße Blutkörperchen, gewährleisten diese Funktion. Sie sind in der Lage, körperfremde S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Immunsystem

Immunsystem Logo #42135Körpereigenes Abwehrsystem gegen körperfremde Stoffe (z. B. Krankheitserreger). Es ist ein äußerst kompliziertes, aus vielen Bausteinen bestehendes System zellulärer und nicht zellulärer (humoraler) Elemente. Wesentliches Merkmal der Abwehrkräfte ist ihre Eigenschaft, Fremdsubstanzen zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu aktivieren Seine Rolle ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Immunsystem

Immunsystem Logo #42163Abwehrsystem des Körpers gegen Krankheitserreger.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42163

Immunsystem

Immunsystem Logo #42178Englisch: immune system Synonyme: Abwehrsystem Als Immunsystem (von lat. immunis = unberührt) werden Organe, Zellen und Eiweißkörper zusammengefasst, deren Funktion in der Erhaltung der Individualstruktur durch die Abwehr körperfremder Substanzen und Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Parasiten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Immunsystem

Immunsystem Logo #42249Immun/system En: immune system das die Immunität (s.a. Immunreaktion) bewirkende System mit drei Funktionskreisen: 1) Knoch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Immunsystem

Immunsystem Logo #42515Das Immunsystem ist das Abwehrsystem von Lebewesen. Es schützt den Körper vor Schädigungen durch Krankheitserreger, indem es eingedrungene Bakterien und Viren entfernt. Zudem zerstört es körpereigene Zellen, die fehlerhaft geworden sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42515

Immunsystem

Immunsystem Logo #42641Das Immunsystem (aus dem Lateinischen: immunis - unberührt, frei) ist das Abwehrsystem des Körpers gegenüber gefährlichen Einflüssen aus der Umwelt aber auch vom Körperinneren. Zu diesen gefährlichen Einflüssen zählen vor allem Bakterien, Viren, Pilze und entartete Zellen. Das Besondere am Immunsystem ist dabei, dass es zwischen körperfre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Immunsystem

Immunsystem Logo #42488körpereigenes Abwehrsystem. Zum Teil angeborene, zum Teil erlernte Bestandteile und Prozesse im Körper, um von außen eindringende (Gifte, Bakterien, Viren etc.) aber auch im Körper entstehende Gefahren (wie z.B. entartete Zellen) zu erkennen und unschädlich zu machen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42488

Immunsystem

Immunsystem Logo #42261das körpereigene Abwehrsystem gegen Krankheiten; wesentliches Merkmal dieses Abwehrsystems ist, dass es Krankheitserreger oder fremde Substanzen als `feindlich` erkennen und Gegenmaßnahmen aktivieren kann
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/i.html

Immunsystem

Immunsystem Logo #42879körpereigenes Abwehrsystem . Es besteht aus mehreren Organen (u. a. Lymphdrüsen, Knochenmark, Mandeln, Milz, Thymus), die bestimmte weiße Blutkörperchen und Antikörper bilden. Diese sind imstande, Viren, Bakterien, Pilze, fremde Substanzen oder Gifte zu vernichten oder zu neutralisieren.
Gefunden auf https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/i

Immunsystem

Immunsystem Logo #42006Körpereigenes Abwehrsystem, das gegen körperfremde Substanzen wie Viren oder Bakterien Antikörper (Abwehrstoffe im Blut) bildet. Die Antikörper fangen die körperfremden Substanzen ab und machen sie unschädlich.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Immunsystem

Immunsystem Logo #40034[Meningitisglossar] Das Immunsystem des Menschen dient der Abwehr von körperfremden Substanzen und von Infektionserregern wie Viren, Bakterien oder Pilzen. Gleichzeitig überwacht es auch die körpereigenen Gewebe, reagiert auf anormale Zellen wie Krebszellen und vernichtet sie. Hauptbestandteile des Immunsystems sind wei...
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Immunsystem

Immunsystem Logo #42179Anlage einer Ersatzblase aus Gewebe des Dünndarms zum Erhalt der Reservoirfunktion der Blase und Kontinenz.
Gefunden auf https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe

Immunsystem

Immunsystem Logo #42092Gesamtheit der für die spezifischen Abwehrmechanismen des Organismus verantwortlichen funktionellen Gewebe, Zellen und biologisch aktiven Komponenten. Die Funktion des Immunsystems beruht auf der Fähigkeit, zwischen körpereigenen und körperfremden Substanzen zu unterscheiden
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Immunsystem

Immunsystem Logo #42871komplexes körpereigenes Schutzsystem zur Abwehr körperfremder Substanzen, also vor allem Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten. Außerdem hat es auch die Aufgabe, entartete körpereigene Zellen zu erkennen und unschädlich zu machen. Versagt es in dieser Funktion, entsteht Krebs. Andererseits äußern sich überschießende....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/immunsystem

Immunsystem

Immunsystem Logo #40111engl.: immune system, vom lat.: Immunität = 'frei von Lasten'; Organsystem mit der Funktion, Gebilde innerhalb des Körpers als eigen oder fremd zu erkennen und diejenigen zu eliminieren, die fremd sind (so besteht der menschliche Körper aus 1014 (100.000.000.000.000) Zellen, wird aber besiedelt von 10
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ia-Im.htm

Immunsystem

Immunsystem Logo #42552Das Immunsystem ist auf die Gesundheit des Darmes ebenso angewiesen wie es umgekehrt der Fall ist. Dies erklärt alleine schon die Tatsache, dass nahezu 80% aller Immunzellen im Darm beheimatet sind.
Gefunden auf https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/themen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.