
Der Hüttenvertrag ist eine 1969 geschlossene und 1985 verlängerte Vereinbarung, die eine Deckung des prognostizierten Steinkohlebedarfs in Deutschland durch inländische Steinkohle bis zum Jahr 2000 vorsah. Die Differenz zwischen einheimischem Kostendeckungspreis und Weltmarktpreis sollte überwiegend vom Staat übernommen werden. == Geschichte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hüttenvertrag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.