
(m) info Info Querverweis in einem Hypertext. Als Hyperlinks können sowohl Textstellen als auch Dokumentbereiche sowie beliebige Elemente eines Hypertextes definiert sein. Durch Anwahl eines Hyperlinks erfolgt automatisch ein Sprung zu der Stelle im Text oder zu einem Dokument, auf das der Querverweis zeigt, oder es werden spezifische Anw...
Gefunden auf
https://etymos.de/

(2008) Ein Hyperlink ist ein zielführender Verweis (siehe Link) in einem Hypertext.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/hyperlink.html

Bei einem Hyperlink bzw. Link handelt es sich um ein Element zum Verweis bzw. zur Verknüpfung von Hypertext-Dokumenten. Hyperlinks werden vorwiegend zur strukturierten oder hierarchischen Vernetzung von Informationsstrukturen in Hypertexten verwendet. Befindet man sich auf einer Internetseite, so wird durch einen Maus-Klick auf einen Hyperlink bzw...
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

(HTML) kurz Link; Ein mit Hilfe von HTML markierter Abschnitt in einer Web-Seite, der auf eine andere Web-Seite, ein Bild oder eine sonstige eingebundene Datei verweist. Durch einen Mausklick wird das Objekt aufgerufen.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Hyperlinks erlauben Verweise auf andere Stellen in Hypertexten. Durch Anklicken von Hyperlinks gelangt der Benutzer auf andere Seiten oder Dokumente. Im WWW spielen Links eine große Rolle, da sie die für das Internet charakteristische nicht-lineare Rezeption - das sogenannte Surfen -ermöglichen. Hyperlinks heben sich gewöhnlich durc...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Ein Verweis von einem Quell- zu einem Zielanker, in den meisten Fällen von einem Dokument zu einem anderen (externer Link) oder von einer Stelle in einem Dokument zu einer anderen im selben Dokument (interner Link), der über einen Computer effizient verfolgt werden kann. Die Verbindungseinheit in Hypertext.
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Der Hyperlink ist eine spezielle Form eines Links. Der Hyperlink ist eine Art Querverweis. Er verbindet Textstellen, Objekte und Elemente eines Dokuments mit anderen derartigen Bestandteilen (im selben Dokument oder in einem anderen). Ein Hyperlink erscheint als eine farblich hervorgehobene und / oder unterstrichene Textpassage bzw. als Symbol o......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Hyperlink Ursprung des Wortes Link. Damit wird eine Verbindung zu einer anderen Stelle im Internet oder einer anderen Stelle eines Hypertext-Dokuments bezeichnet. Hyperlinks werden oft durch die Veränderung des Mauszeigers zu einer Hand vom übrigen Text abgesetzt. Durch Anklicken des Hyperlinks wird die verknüpfte Adresse angewählt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

[Englisch] Querverweis. Ein Hyperlink erscheint als hervorgehobene Stelle im Hauptfenster des Benutzers und ist eine Bezeichnung für die Verknüpfung oder Verbindung zu Daten, die sich in einem anderen Programm oder Dokument befinden. Unter einem Hyperlink versteht man ebenso die direkte Verknüpfung auf Webseiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Querverweis in HTML-Dokumenten, die zur vernetzten Struktur des World Wide Web beitragen und die Navigation zwischen den einzelnen Dokumenten per Mausklick innerhalb eines Browsers ermöglichen. Hyperlinks bilden die Basis für die nicht-lineare Organisation und elektronische Wiedergabe von Informationen, die in zusammenhängenden Kontexten miteina...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40100

Ein Hyperlink ist ein Verweis innerhalb eines Dokuments (z.B. in einer HTML-Datei) auf eine Stelle desselben Dokuments oder auf eine Stelle eines anderen Dokuments, das im Internet erreichbar ist. Hyperlinks sind meistens unterstrichene Begriffe. Wenn Sie mit Ihrer Maus auf einen Hyperlink ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

Hyperlink der, Informatik: per Mausklick aktivierbare Verbindung zwischen Elementen eines Hypertextes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Hyperlink ist eine hervorgehobene Text- oder Bildstelle, die auf einen anderen Text oder eine andere Information innerhalb des www verweist. Klickt man den Hyperlink an, so kontaktiert der Browser die verknüpfte Webseite und zeigt sie an.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Ein Hyperlink ist ein Querverweis auf eine andere Homepage im Internet und wird oft auch nur als 'Link' (= Verknüpfung) oder als 'Hypertext Link' bezeichnet. 'Links' entstehen dadurch, dass entweder ein Objekt (zum Beispiel ein Bild) oder ein Text mit einer Verknüpfungsinformation hinterlegt wird. I...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Hyperlinks sind optisch ausgezeichnete Texte oder Bilder auf Internetseiten, die beim Anklicken zu einer anderen Stelle der Seite oder auf eine andere Websiteführen. Mittels der Auszeichnungssprache HTML (Hypertext Markup Language) und der Formatierungssprache CSS (Cascading Style Sheets), lässt sich auf das Aussehen und die Funktionalität der H...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

oder auch einfach Link. Sprungmarke in einem Hypertext zu Dateien oder Textstellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

ist ein Verweis von einem Quell- zu einem Zielanker, in den meisten Fällen von einem Dokument zu einem anderen (externer Link) oder von einer Stelle in einem Dokument zu einer anderen im selben Dokument (interner Link), der über einen Computer effizient verfolgt werden kann. Quelle: Einfach für Alle
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42349

Ist ein Verweis auf eine andere Seite der Website auf der man sich befindet, oder auf eine andere Homepage im Internet. Er ist normalerweise unterstrichen und farblich hervorgehoben. Um einem Hyperlink zu folgen, reicht ein Mausklick darauf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42451

Querverweis in HTML-Dokumenten, die zur vernetzten Struktur des World Wide Web beitragen und die Navigation zwischen den einzelnen Dokumenten per Mausklick innerhalb eines Browsers ermöglichen. Hyperlinks bilden die Basis für die nicht-lineare Organisation und elektronische Wiedergabe von Informationen, die in zusammenhängenden Kontexten miteina...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42455

Anklickbarer Verweis auf eine Textpassage, ein Dokument oder eine Mediakomponente. Dabei spielt es keine Rolle, auf welchem Server die Dokumente liegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Engl. für Querverweis, Verweis, Verknüpfung - im Internet bezeichnet man einen anklickbaren Verweis auf eine andere Internet-Seite als Hyperlink oder kurz Link.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/482

direkt ausführbarer Verweis auf andere Dokumente, zum Beispiel im World Wide Web.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Hyperlink
(E-Commerce) Ein Hyperlink ist der Bild oder Textteil einer Webseite, das der Besucher der Seite anklicken und damit auf eine andere Webseite gelangen kann. Hyperlinks werden meistens auf Internetseiten verwendet, um entweder die Seiten eines Internetauftritts untereinander zu »verlinken« oder um auf an...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2093/hyperlink/

Durch Mausklick zu aktivierender Querverweis in einem Dokument. Er führt zu einer anderen Textstelle des Dokumentes oder einem ganz anderen Internet-Rechner.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3144.htm

Als Hyperlink bezeichnet man den Verweis auf eine Seite im Internet. Diese kann auf der gleichen oder einer ganz anderen Webseite liegen. Mehr ...
Gefunden auf
https://www.textakademie.de/lexika/marketing-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.