Hyperband Ergebnisse

Suchen

Hyperband

Hyperband Logo #40135ESB-Kanäle des Sonderkanalbereichs für die Übertragung von Fernsehprogrammen beim Kabelfernsehen.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/hyperband.htm

Hyperband

Hyperband Logo #42000 Als Hyperband oder Erweiterter Sonderkanalbereich (ESB), bezeichnet man den für das Kabelfernsehen genutzten Frequenzbereich im Kabelnetz zwischen 300 und 470 MHz (Sonderkanäle S21 bis S41). In diesem Hyperbandbereich werden überwiegend die Signale für digitales Fernsehen nach der Norm DVB-C in die Kabelnetze eingespeist, teilweise auch analog...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperband

Hyperband

Hyperband Logo #42740Der Frequenzbereich im deutschen Kabelnetz, der sich oberhalb 300 MHz befindet. Es bedient das digitale Fernsehen im Band von 300 bis 450 MHz.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=27759&page=1

Hyperband

Hyperband Logo #42514Der Frequenzbereich im deutschen Kabelnetz, der sich oberhalb 300 MHz befindet. Es bedient das digitale Fernsehen im Band von 300 bis 450 MHz.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=27759&page=1

Hyperband

Hyperband Logo #40096Der Frequenzbereich 300 bis 450 MHz im Breitbandkabel (BK), für dessen Nutzung ein TV-Kabeltuner zwingend ist. In diesem Frequenzbereich beginnt die Deutsche Telekom ihren Digital-TV-Ausbau nach der DVB-C Norm.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Hyperband

Hyperband Logo #40096Frequenzbereich in Kabelanlagen. Liegt außerhalb des terrestrisch nutzbaren Spektrums für Rundfunk und wird u.a. auch für die digitale Fernsehverbreitung genutzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Hyperband

Hyperband Logo #40127Der Frequenzbereich 300 bis 450 MHz im Breitbandkabel (BK), für dessen Nutzung ein TV-Kabeltuner zwingend ist. In diesem Frequenzbereich beginnt die Deutsche Telekom ihren Digital-TV-Ausbau nach der DVB-C Norm.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Hyperband

Hyperband Logo #40127Frequenzbereich in Kabelanlagen. Liegt außerhalb des terrestrisch nutzbaren Spektrums für Rundfunk und wird u.a. auch für die digitale Fernsehverbreitung genutzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Hyperband

Hyperband Logo #42139Als Hyperband bezeichnet man den Frequenzbereich im Kabelnetz, der sich höher als 300 MHz befindet. Das digitale fernsehsignal wird im Hyperbandbereich von 300-450 MHz ins Kabelnetz eingespeist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Hyperband

Hyperband Logo #42871der Frequenzbereich von 302 bis 450 MHz in den Breitbandkabelnetzen für Kabelfernsehen in Deutschland. Im Hyperbandbereich können neben drei analogen Fernsehkanälen zusätzlich 15 digitale TV-Kanäle übertragen werden. Im Hyperband befinden sich die Sonderkanäle S 21 bis S 41, die über Kabel zu empfangen sind.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hyperband
Keine exakte Übereinkunft gefunden.