
Hugo Eckener (* 10. August 1868 in Flensburg; † 14. August 1954 in Friedrichshafen) war der Nachfolger von Ferdinand Graf von Zeppelin. Unter seiner Leitung entstanden unter anderem die Luftschiffe LZ 126/ZR-3 „Los Angeles“, LZ 127 „Graf Zeppelin“ und LZ 129 „Hindenburg“. == Leben == Hugo Eckener war Sohn des Zigarrenfabrikanten Joha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Eckener
[Schiff] - Die Hugo Eckener war ein Flugsicherungsschiff der NVA. == Geschichte == Das Boot ist das Null-Projekt eines Fischmehlkutters vom Typ Havanna, welcher vom VEB Schiffswerft Roßlau in einer Serie von 15 Kuttern für Kuba gebaut wurde. Die Ausrüstung des Schiffes erfolgte durch die Peene-Werft in Wolgast. Beim Umba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Eckener_(Schiff)

Hugo Eckener (Ausschnitt aus einem Gemälde) Ẹckener, Hugo, Luftschiffpionier, * Flensburg 10. 8. 1868, † Â Friedrichshafen 14. 8. 1954; seit 1908 im Luftschiffbau tätig, führte mit Luftschiffen 1924 die erste Atlantiküberquerung nach Nordamerika (LZ 126), 1929 eine Weltfahrt, 1931 ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.