
Hugo ist der Name folgender Personen: Familienname: Hugo ist der Name folgender geographischer und astronomischer Objekte: sowie: Hugo, Sonstiges: Abkürzung: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo
[Computerspiel] - Hugo ist eine seit 1990 existierende Serie von Computerspielen. Der Protagonist ist der namensgebende Troll Hugo. == Geschichte des Spiels == Die Firma ITE (später NDS Denmark) entwickelte die Figur speziell für eine interaktive TV-Show (Die Hugo Show), die seit 1990 in verschiedenen Ländern ausgestrahl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_(Computerspiel)
[Elsass] - Hugo (* vor 863; † nach 895 in der Abtei Prüm) war der einzige Sohn Königs Lothar II. von Lotharingien, allerdings aus dessen kirchlich nicht anerkannter zweiter Ehe mit Waldrada. Die Bemühungen seines Vaters, dieser Ehe Anerkennung und damit Hugo die Thronfolge in Lotharingien zu verschaffen, blieben ohne E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_(Elsass)
[Vorname] - Hugo ist ein Vorname und Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name ist germanischen Ursprungs auf Grundlage des altgermanischen männlichen Personennamen *hug-, abgeleitet von dem germanischen starken Maskulinum *xuʒiz, xuʒuz = hugi-z für Verstand, denkender Geist. Vergleiche Niederländisch: geheug...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_(Vorname)
[Würzburg] - Hugo war von 983 bis 990 Bischof von Würzburg. Im 10. Jahrhundert waren etliche Klöster niedergegangen. Ursache waren die zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen, mit denen die Plünderung und Zerstörung von Klöstern einherging. Die Klostergemeinschaften wurden vertrieben und eine Rückkehr war ange...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_(Würzburg)

Engl. Abkürzung für human genome organisation = menschliches Genomprojekt. Ziel dieses Projektes ist es, sämtliche Gene des Menschen zu charakterisieren. Das heisst herauszufinden, welche Gene auf welchen Chromosomen lokalisiert sind und wie die Gene aufgebaut (DNS-Sequenz) sind.
Gefunden auf
https://gene.de/

Vorname. Ursprünglich Kurzform von Namen, die mit „Hug-“ beginnen. Heute eigenständiger Vorname.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/h-mann

Zeitschrift (Kunst und Kultur)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Human Genom Project. HUGO hat das Ziel, das gesamte menschliche Genom zu entschlüsseln (vgl. Humangenomprojekt). HUGO ist ein gigantisches wissenschaftliches Unterfangen, das bisher mit keinem anderen Forschungsprojekt zu vergleichen ist. Seit mehr als zehn Jahren arbeiten weltweit Hunderte von Forschungslaboratorien, international koordiniert und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Human Genome Organisation. Menschliches Genomprojekt. In gemeinsamer Anstrengung charakterisierten Forscher aus aller Welt das gesamte Erbgut des Menschen. Ihr Ziel war es, das menschlich Genom vollständig zu analysieren und zu beschreiben.Die rund drei Milliarden Bausteine des menschlichen Erbgutes wurden nach rund 15 Jahren Arbeit entschl&uu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Hugo , Familiennamenforschung: auf den gleich lautenden Rufnamen (Hugo) zurückgehender französischer Familienname. Bekannter Namensträger: Victor Marie Hugo, französischer Dichter (19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hugo, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (hugu) entstandener Familienname. Zur Zeit der Familiennamenentstehung (12.† †¢15. Jahrhundert) war Hugo ein weit verbreiteter Rufname. Unter den heutigen Familiennamen begegnen uns zahlreiche Varianten dieses Rufnamens: z. B. H...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hugo, Graf von Arles und Vienne, König von Italien (seit 926), † Â Arles 10. 4. 947.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hugo, alter deutscher männlicher Vorname, verselbstständigte Kurzform von Namen, die mit »Hug-« (althochdeutsch hugu »Gedanke, Verstand, Geist, Sinn«) gebildet sind. Der Name, der im Mittelalter weit verbreitet war, wurde im 19. Jahrhundert neubelebt. Bekannte Namensträge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

HUGO Syn.: Abk. für human genome organization Etymol.: engl. s.u.
Humangenom.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Human Genome Organization, gegründet 1988 in Montreal. Koordiniert weltweit das 'Gemonprojekt Mensch'
(human genome project)Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42704
(Human Genome Organisation, engl.) internationale Kommission zur überwachung und Abstimmung der Teilprojekte des Human-Genom-Projektes. Ziel: Vermeidung von Doppelarbeit, Sicherstellung, daß keine Abschnitte übersehen werden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Vorname. Namenstag: 28.04., 01.04., 17.11. Kurzform v. Zusammens. m. 'Hug -'
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen08.htm

- Hugo (franz. Hughes), Mannesname, ist eigentlich nur die volltönend erhaltene, durch Kürzung entstandene Koseform eines zusammengesetzten altdeutschen Namens, dessen erster Teil althochdeutsch Hugu lautet (vgl. Hubert). Merkwürdig sind: 1) H. der Große, Herzog von Francien, auch zur Unterscheidung von Hugo dem Schwarzen von Burgund, der...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Biologie) Abkürzung für Human Genome Organisation ; 1988 gegründete internationale Organisation zur Erforschung des menschlichen Genoms im Rahmen des Human-Genom-Projekts.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hugo-biologie
(Namenkunde) männlicher Vorname, Kurzform von Zusammensetzungen mit Hug- ( Hubert ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hugo-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.