[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hintere, des -n, zusammen gezogen, Hintern, plur. die -n, in der anständigen Sprechart, der hintere Theil des menschlichen Körpers in der Gegend des Mastdarmes; das Gesäß, weil man zugleich darauf sitzet, im gemeinen Leben der Arsch, der Steiß, der Bürzel, im mittlern Lat. Infernum....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2478
Keine exakte Übereinkunft gefunden.