
Stardust (engl. Sternenstaub) bezeichnet Stardust ist der Künstlername von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stardust
[Band] - Stardust waren ein französisches Musikprojekt in den späten 1990ern, bestehend aus dem Daft Punk- Mitglied Thomas Bangalter, dem Sänger Benjamin Diamond und dem Produzenten Alan Braxe (Alan Braxe & Fred Falke). Sie sind dem French House zuzurechnen. Die einzige Veröffentlichung des Trios war 1998 die Single Mus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stardust_(Band)
[Hotel und Kasino] - Das Stardust war ein Hotel und Kasino am berühmten Las Vegas Strip in Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada. Es gehörte der Boyd Gaming Corporation. == Stardust == Das Gebäude wurde ursprünglich von Tony Cornero erdacht, der jedoch noch vor der Fertigstellung starb. Es hatte zuletzt 1552 Zimmer, nach A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stardust_(Hotel_und_Kasino)
[Lied] - Stardust ist der Titel einer Komposition von Hoagy Carmichael aus dem Jahr 1927, die zu einem der meistgecoverten Songs aller Zeiten und zum Klassiker der Bigband-Ära wurde. == Entstehungsgeschichte == Der Song mit seiner ungewöhnlichen Form (A-B-A-C) wurde 1927 als Pianosolo komponiert und zum ersten Mal von Hoa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stardust_(Lied)
[Sonde] - Die Raumsonde Stardust (deutsch: Sternenstaub) war eine Mission der NASA, die 1999 gestartet und 2011 beendet wurde. Ziel der Mission war das Einfangen von Partikeln aus der Gashülle (Koma) des Kometen Wild 2 sowie des interstellaren Staubs, die im Januar 2006 zur Erde zurückgebracht wurden. Für die Entwicklung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stardust_(Sonde)

Würtlich: Sternenstaub. Projektname für eine US-amerikanische Raumsonde, die am 14.1.2006 nach einer siebenjährigen Odyssee über eine Strecke von rd. 4,6 Mrd. km zur Erde zurückkehrte. Sie hat auf ihrer Reise Kometenstaub eingesammelt, daher rühr...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28818&page=1

wörtlich: Sternenstaub. Projektname für eine US-amerikanische Raumsonde, die am 14.1.2006 nach einer siebenjhrigen Odyssee über eine Strecke von rd. 4,6 Mrd. km zur Erde zurückkehrte. Sie hat auf ihrer Reise Kometenstaub eingesammelt, daher rührt auch der Name der Sonde.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28818&page=1

Stardust , Kometenmissionen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stardust: Die NASA-Sonde Stardust sammelte als erste Sonde Material aus der Umgebung eines Kometen... Stardust , englisch'>, eine Kometenmission der NASA. Am 7. 2. 1999 startete die NASA-Sonde Stardust, die die Untersuchung des Kometen 81P/Wild 2 zum Ziel hatte. Sie passierte den Kometen (Du...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Raumsonde der NASA, die zum ersten Mal Staub- und Gasteilchen aus der Koma eines Kometen zur Erde zurückgebracht hat. Ziel der 1999 gestarteten Sonde war der Komet Wild 2, den sie 2004 erreichte. Anfang 2006 kehrte Stardust zur Erde zurück, die Rückkehrkapsel mit dem Aerogel-Staubsammler landete südwestlich von Salt Lake City. Von der Untersuch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stardust
Keine exakte Übereinkunft gefunden.