
Unter Hexensalbe oder Flugsalbe verstand man zur Zeit der frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen eine Salbe, mit der sich die Hexen einrieben, um zum Hexensabbat zu fliegen. Die tatsächliche Existenz einer solchen und zu diesem Zweck angewandten Salbe war bereits im 16. Jahrhundert umstritten. == Antike == Aus der Antike sind zwar keine Salbenrezep...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hexensalbe

Unter Hexensalbe oder Flugsalbe verstand man zur Zeit der frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen eine Salbe mit der sich die Hexen einrieben, um zum Hexensabbat zu fliegen. Die tatsächliche Existenz einer solchen und zu diesem Zweck angewandten Salbe war bereits im 16. Jahrhundert umstritten und auch neuere Forschungen konnten bisher keine kl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Hexensalbe (mhd. smirwe, Schlaf-, Buhl-, Flugsalbe, unguentum Sabbati, u. Pharelis, u. populi, u. somniferum) war das unverzichtbare Mittel, das den Hexenritt erst ermöglichte. Sie wurde von den Hexen selbst zusammengemischt, seltener vom Leibhaftigen fertig übergeben. Auf die peinliche Befragung ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.