[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Stubenfliege, plur. die -n, die gewöhnlichste Art Fliegen, welche sich in den Stuben oder Wohnzimmern aufhält; Musca domestica Linn.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3486

Stubenfliege, Große Stubenfliege, Musca domestica, v. a. in menschlichen Siedlungen weltweit verbreitete, etwa 8 mm lange Echte Fliege; Körper grau mit vier dunklen Längsstreifen auf der Rückenseite des Thorax; lästiges, als Krankheitsüberträger gefährliches Insekt, dessen Weibchen jährlich bis zu 2...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stubenfliege, Kleine Stubenfliege, Hundstagsfliege, Fannia canicularis, 4† †™6 mm lange Blumenfliege; unterscheidet sich von der Großen Stubenfliege außer durch die geringere Größe u. a. durch gelbliche Flecken am Hinterleib.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stuben/fliege
En: domestic fly Musca domestica.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Stubenfliege , s. Fliegen, S. 373.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sozialverhalten: Die Stubenfliege ist zwar ein Einzelgänger, kommt aber, wo Nahrung vorhanden ist meist in grossen Mengen vor. Das Leben ist zu kurz um soziale Bindungen einzugehen. Ausser zur Paarung gibt es keine Kontakte. Das Weibchen legt seine Eier gerne in feucht warmer Umgebung in Mist, faulende Abfälle, faulende Früchte oder entsprechend...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Stubenfliege Stubenfliege Die meisten Menschen würden gern auf die außerordentliche Anhänglichkeit verzichten, die uns die Stubenfliege bezeugt. Sie ist dem Menschen in alle Klimazonen gefolgt und überträgt gefährliche Krankheiten. © RCS Libri & Grandi Opere S...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stubenfliege
Keine exakte Übereinkunft gefunden.