
Ulrike ist ein weiblicher Vorname, der auf den männlichen Vornamen Ulrich zurückgeht. Er kommt aus dem Althochdeutschen; dort bedeutet uodal = Erbgut, Heimat und rihhi = reich. Verbreitung findet er vor allem seit dem 18. Jahrhundert in Adelskreisen. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde er durch Zeitungs- und Zeitschriftenromane volkstümlich....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike
[Begriffsklärung] - Ulrike bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike_(Begriffsklärung)
[Roman] - Ulrike ist ein Jugendroman des Schriftstellers Karl Neumann, der 1974 im Kinderbuchverlag Berlin erschien. Im Roman Ulrike thematisiert Neumann als einer der ersten Jugendbuchautoren der DDR die Sexualität zwischen Jugendlichen, das Buch wurde in der Folge zu einem Bestseller und erfuhr bis 1986 zehn Auflagen. De...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike_(Roman)

Vorname. Französisch: Ulrique. Schreibvarianten: Ulricke , Ulrieke. Althochdeutsch. Bedeutung: uodal = „Erbgut; Heimat“ und rihhi = „mächtig; reich“. Weibliche Form von Ulrich.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/u-frau

Ulrike, Ulrika, Ụllrike, Ụllrika, weiblicher Vorname, weibliche Form von Ulrich. Der Name, der in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert nachzuweisen ist, fand zunächst Eingang in die adlige Namengebung. Die preußische Prinzessin und spätere Königin von Schweden Luise Ulrike (* 172...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 08.05. , 04.07. althochdeutsch; weibl. Form v. Ulrich; Heimat und Herrscher
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen51.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.