
Als Phototaxis wird eine durch Unterschiede der Beleuchtungsstärke (Beleuchtungsstärkengradient) in ihrer Richtung beeinflusste Fortbewegung von Organismen bezeichnet. Dabei unterscheidet man die positive Phototaxis (Bewegung in Richtung höherer Beleuchtungsstärke) und die negative Phototaxis (Bewegung in Richtung niedrigerer Beleuchtungsstär...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phototaxis

Unter Phototaxis versteht man die Orientierung nach dem Licht.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Photo/t
axis
En: phototaxis gerichtete Bewegung frei bewegl. Organismen zum Lichtreiz oder vom Licht weg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Phototaxis bezeichnet eine durch Unterschiede in der Beleuchtungsstärke in ihrer Richtung beeinflusste Fortbewegung von Organismen.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Adjektiv: phototaktisch. 'lichtgeleitete Ortsveränderung': durch Unterschiede der Beleuchtungsstärke gesteuerte Fortbewegung, im Falle positiver Phototaxis in Richtung höherer, bei negativer Phototaxis niedriger Beleuchtungsstärke. Dieses Verhalten wird in Malaise-Fallen (M) ausgenutzt.
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

durch einen Lichtreiz ausgelöste Bewegung frei beweglicher Organismen; Reizbewegungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phototaxis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.