
Landschaft im südwestlichen Äthiopien, vukanisches Bergland (bis 3500 m), Heimat des Kaffeebaums; die Bewohner sind verschiedene kuschitische Stämme, u. a. Kefa; Hauptstadt Dschima. – 1400 – 1897 Königreich Kefa.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kefa
( Ethnologie) Ackerbauern und Viehzüchter in Südwestäthiopien, einst Staatsvolk des gleichnamigen Königreichs (1400 – 1897), das von den kuschitischen Gonga gegründet wurde. Die Kefa waren berühmt für ihr sakrales Königtum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kefa-ethnologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.