[Einheit] - Daniell ist eine veraltete Maßeinheit der elektrischen Spannung. 1 Daniell ist die Klemmenspannung des von John Frederic Daniell entwickelten Kupfer-Zink-Elementes (Daniell-Element), einer galvanischen Zelle. 1 Daniell ist ungefähr 1,1 Volt. ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Daniell_(Einheit)
[Mondkrater] - Daniell ist ein Einschlagkrater im Norden Mondvorderseite im Gebiet des Lacus Somniorum, nordöstlich des Kraters Posidonius. Das Mondrillensystem der Rimae Daniell befindet sich in einiger Entfernung nördlich des Nebenkraters Daniell D in nordwestlicher Richtung. Der Kraterrand ist oval und das Innere weist... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Daniell_(Mondkrater)
Daniell (spr. dännjÄ'll), 1) Thomas, engl. Maler und Radierer, geb. 1749 zu Kingston at Thames, lernte von 1773 an in der Londoner Akademie und stellte von 1774 bis 1784 Blumen und Landschaften aus. In letzterm Jahr ging er mit seinem Neffen William nach Indien. 1799 wurde er Mitglied der Akademie. Er starb 19. März 1841 in London. Seit seiner R... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html