
Schnittstellenkarte für Audiosignale eines Computers, eher im Bereich der Consumer. Vgl. Audiokarte.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/soundkarte.htm

Eine Soundkarte (auch Audiokarte, selten Tonkarte, engl. Sound Card), im eigenen Gehäuse auch Audio-Interface, ist Teil der Hardware eines Computersystems und verarbeitet analoge und digitale Audiosignale. Der Anschluss erfolgt heute (2011) intern über den PCI- bzw. PCI-Express-Bus oder extern über die USB-Schnittstelle, PCMCIA- oder ExpressCar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soundkarte

(sound card) Eine PC-Erweiterungskarte, die analoge Audiosignale digitalisiert, so dass diese als Audio(»Sound«)-Dateien im Computer gespeichert werden künnen. Umgekehrt werden im Computer digital gespeicherte Audiodateien von der S. ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20366&page=1

(sound card) Eine PC-Erweiterungskarte, die analoge Audiosignale digitalisiert, so dass diese als Audio(»Sound«)-Dateien im Computer gespeichert werden können. Umgekehrt werden im Computer digital gespeicherte Audiodateien von der S. in analoge Signale umgewandelt, damit diese wiedergegeben werden können.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20366&page=1

Spezielle Erweiterungskarte für den PC, mit deren Hilfe die akustischen Fähigkeiten des Systems verbessert werden können
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Früher auch: Audiokarte; Steckkarte zur Erweiterung eines PC, die digitalisierte Klänge (Sprache, Musik usw.) wiedergeben, meist auch analoge Klänge digitalisieren kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Spezielle Erweiterungskarte für den PC, mit deren Hilfe die akustischen Fähigkeiten des Systems verbessert werden können - bis hin zu HiFi-Qualität. Sie sind eine wichtige Voraussetzung für die Nutzung von Multimedia-Anwendungen (siehe auch Wavetable-Karte). Soundkarten können Töne auf zwei Arten generieren: (Digital-)Audio - Musiker spreche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

So werden Steckkarten genannt, die zur Wiedergabe von Tönen dienen. Sie läßt sich aber auch zur Speicherung von Toninformationen einsetzen. Die Soundkarte besitzt eine große Zahl von Anschlußmöglichkeiten, wie zum Beispiel von Lautsprechern, Mischpulten und Mikrophonen. Sie enthalten auch integrierte Synthesizer der über einen MIDI-Anschluß...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (sound board, sound card) Eine Erweiterungskarte für IBM-kompatible PCs, die die Wiedergabe und Aufnahme von Audiosignalen ermöglicht (z.B. als WAV- und MIDI-Dateien oder als Musik von einer CD). Heutzutage verfügen fast alle neuen PCs über eine Soundkarte. ® siehe auch Erweiterungskarte, MIDI, WAV.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Soundkarte , Informatik: Steckkarte, die den Computer zur Aufzeichnung, Mischung und Wiedergabe von akustischen Signalen (Sprache, Musik) befähigt. Hauptbestandteil ist ein spezieller Chipsatz, der einen Analog-Digital-/Digital-Analog-Wandler beinhaltet. Er erzeugt aus den analogen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Audiokarte). Diese Steckkarte kann elektrische Signale in Töne umwandeln. Der Umfang von Tönen, die eine Soundkarte beherrscht, wird in Stimmen gemessen, z.B. 128 Stimmen. Professionelle Soundkarten können heute Musik in Studioqualität wiedergeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Computerhardware, die akustische Signale verarbeitet und ausgibt. Dazu können an den Line-Out der Soundkarte Lausprecher angeschlossen werden. Ohne Soundkarte ist es beispielsweise nicht möglich, am Computer Musik zu hören.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Eine zusätzliche Steckkarte im Computer zur Erzeugung von Tonsignalen oder Verarbeitung externer Signale wie Klang und Musik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Eine Soundkarte ist eine PC-Erweiterungskarte für Akustik.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/90

Hardware-Schnittstelle zur Eingabe und Ausgabe von Musik, Geräusch oder Sprache.Große Verbreitung haben die Industriestandards Soundblaster, GM und GS-MIDI. Einige Soundkarten ohne MIDI-Fähigkeit lassen sich über einen Wavetable-Zusatz aufrüsten.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

ergänzende Steckkarte im Computer zur Erzeugung von Tonsignalen oder zur Verarbeitung externer Signale wie Musik oder Geräusche. Wichtigste Bestandteile sind Synthesizer (Klangerzeuger), MIDI-Schnittstelle ( MIDI ), AD/DA-Wandler für die Aufnahme und die Abgabe von Tönen und eine CD-ROM-Schnittstelle. Häufig sind Anschlüsse für Kopf...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/soundkarte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.