
Salze der Salpetersäure (chemische Formel NO
3-). Nitrate sind Umwandlungsprodukte der Stickstoffoxide in der Atmosphäre. Nitrataufnahme: Nitrat wird mit dem Wasserferntransport in den Leitbahnen des Xylems in die Blätter transportiert und dort assimiliert oderzum Teil in der Wurzel in Ammonium umgewand...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1182

Nitrate sind die Salze und Ester der Salpetersäure (HNO3). Die Salze haben die allgemeine Zusammensetzung MINO3 (MI: einwertiges Kation). Einige der Salze werden mit dem historischen Trivialnamen Salpeter bezeichnet. Das planare Anion NO3− trägt eine negative Ladung. Die Ester der Salpetersäure werden auch Salpetersäureester genannt und habe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nitrate

Nitrate: Salze der Salpetersäure. Nitrate gehören zu den Hauptnährstoffen im Boden (Bildung durch Mikroorganismen) aus dem Luftstickstoff oder aus stickstoffhaltigen organischen Stoffen). Nitrate kommen u. a. in Grünpflanzen vor. Problematisch können hohe Nitrat-Gehalte in pflanzlichen Nahrungsmitteln (z. B. Spinat) aus &uu...
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Übersetzungen für „Nitrate“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Verbindungen des Stickstoffs, die für das Pflanzenwachstum, bzw. für die Düngung von Bedeutung sind.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/nitrate

Nitrate sind Salze der Salpetersäure. Nitrate gehören zu den Hauptnährstoffen im Boden (Bildung durch Mikroorganismen) aus dem Luftstickstoff oder aus stickstoffhaltigen organischen Stoffen). Nitrate kommen u. a. in Grünpflanzen vor. Problematisch können hohe Nitrat-Gehalte ....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/nitrate.html

Nitrate, Salze und Ester der Salpetersäure.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nitrate
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Es sind Salze der Salpetersäure. Sie sind häufig bauschädigend. Umgangssprachlich werden sie als 'Salpeter' oder 'Mauerfraß' bezeichnet. Sie kommen häufig mit organischen Abfallstoffen (Jauche, Urin, Fäkalien) vor. Nitrifizierende Bakterien sind in der Lage, Ammoniak zu Salpetersäure zu oxidieren, die wiederum mit Kalziumverbindungen reagier...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42485

Salze der Salpetersäure, werden eingesetzt zum Düngen, gelangen dadurch ins Grundwasser und in Lebensmittel. In Boden und Gewässern wird durch die Nitrifikation Nitrat gebildet. Als Endprodukt dieses Prozesses entstehen sie im Zuge der Zersetzung insbesondere eiweißhaltiger Stoffe über die Oxidation gebildeten Ammoniaks durch Bakterien zu Nitr...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Nitrate

Nitrate , s. v. w. Salpetersäuresalze, z. B. Kaliumnitrat, salpetersaures Kali.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. die Salze der Salpetersäure (HNO 3) mit der allgemeinen Formel MeNO 3 (Me = Metall wie Kalium oder Natrium). Nitrate kommen u. a. in Düngemitteln, grünen Pflanzen, im Boden und Trinkwasser und in Lebensmitteln vor. Nitrate können durch Mikroorganismen umgewandelt werden ( Denitrifikation ). – 2. organische...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nitrate
Keine exakte Übereinkunft gefunden.