Flexion Ergebnisse

Suchen

Flexion

Flexion Logo #42000 Die Flexion (von lat. flectere) (auch: Beugung, Biegung) bezeichnet in der Grammatik die Änderung der Gestalt eines Wortes (eines Lexems) zum Ausdruck seiner grammatischen Funktion in einem Satz. Dies geschieht mit Hilfe von Morphemen (Flexionselemente/Flexive). Sprachen mit Flexion haben, so sagt man, einen flektierenden Sprachbau. Eine Flexion ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flexion

Flexion

Flexion Logo #42000[Medizin] - Die Flexion (von lateinisch flectere = biegen, beugen, wenden) ist die Beugung eines Gelenkes. Die gegenläufige Bewegung wird als Extension (Streckung) bezeichnet. Beim Handgelenk wird die Flexion (Bewegung Richtung Hohlhand) meist als Palmarflexion bezeichnet, beim Sprunggelenk (Bewegung fußrückenwärts) als...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flexion_(Medizin)

Flexion

Flexion Logo #42743von lateinisch: flectere - biegen, beugen Synonyme: Beugung, Flexio. Engl.: flection (Definition) Unter Flexion versteht man die aktive oder passive Beugebewegung eines Gelenks. Die Beugung ist die Gegenbewegung zur Streckung (Extension) und führt charakteristischerweise zu einer Krümmung des betreffenden...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Beugung

Flexion

Flexion Logo #42049Beugung in einem Gelenk; das Gegenteil ist die Extension.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=813

Flexion

Flexion Logo #42740Beugung (grammatikalisch).
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27509&page=1

Flexion

Flexion Logo #42356[Funktionen von Muskeln und Gelenken] Beugen (Bücken / Neigen)
Gefunden auf https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Flexion

Flexion Logo #42514Beugung (grammatikalisch).
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27509&page=1

Flexion

Flexion Logo #42134Flexion die, Medizin: aktive oder passive Beugung des Körpers oder eines Körperteils; auch die Abknickung eines Organs, z. B. der Gebärmutter (Flexio uteri).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flexion

Flexion Logo #42134Flexion die, Sprachwissenschaft: die Abwandlung eines Wortes (Beugung) im Hinblick auf seine Zuordnung im Satz: Deklination, Konjugation, Komparation.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flexion

Flexion Logo #42442Bildung der grammatischen Wortformen bei flektierbaren Wörtern (Deklination, Konjugation, Komparation); die Gesamtheit der Flexionsformen eines Wortes bildet ein Flexionsparadigma
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42442

Flexion

Flexion Logo #42295Flexion (lat.), "Beugung, Biegung", besonders im grammatischen Sinn die Veränderung eines Wortes zur Bezeichnung seines Verhältnisses zu den übrigen Satzgliedern. In den meisten Sprachen gibt es zwei Hauptarten der F., die Deklination, d. h. die Beugung der Substantiva durch Anfügung von Kasusendungen (s. Kasus), und die Konjugation, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Flexion

Flexion Logo #42553auch: Beugung, Biegung, Formenbildung, Abwandlung; übergreifend verwendet für alle Abwandlungen bei Nomen (Deklination), bei Adjektiven (Deklination) und Komparation (Steigerung)) und bei Verben (Konjugation); manchmal auch nur i. e. S. verwendet für die Beugung (Konjugation
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_f.htm

Flexion

Flexion Logo #42177(Text von 1927) Flexion lat. flexio Beugung. - Flexor lat. Beuger; Beugemuskel. - Flexura lat. Biegung. Flexura coli Umbiegung des Dickdarms. Flexura sigmoides s. Sigmoides.
Gefunden auf https://www.textlog.de/13986.html

Flexion

Flexion Logo #42871die Verwendung von Elementen der sprachlichen Form (Änderungen des Wortstamms) zur Kennzeichnung der Funktionen der Wörter im Satz der Sprecher-Hörer-Situation (1., 2., 3. Person) und zur Angabe sachlicher Informationen (Numerus, z. T. Genus, Tempus u. a.). Flexion des Nomens: Deklination ; Flexion des Verbs: Konjugation ; Flex...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flexion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.