
Calexico ist eine Stadt im Imperial County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit 37 552 Einwohnern (Stand: 2007). Die geographischen Koordinaten sind: 32,68° nördliche Breite, 115,50° westliche Länge. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 16,1 km² und befindet sich an den California State Routes 98 und 111. Der Name der Stadt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Calexico
[Band] - Calexico ist eine US-amerikanische Band aus Tucson, Arizona, gegründet von Joey Burns und John Convertino. == Bandgeschichte == Die Gründungsmitglieder Joey Burns und John Convertino spielten ursprünglich in der Gruppe Giant Sand mit Howe Gelb. Inspiriert von einer Vielzahl alter Instrumente, die sie in den Lage...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Calexico_(Band)

Ursprünglich Ende der 90er als Nebenprojekt zu Giant Sand gegründet (John Convertino, Joey Burns) ist die Band, leicht mexikanisch und amerikanisch Folk -angehaucht mit der Betonung auf Rock, spätestens ab 2002 (drittes Album) ein eigenständiger Act.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Codename für eine Dual-Band-WLAN-Plattform von Intel für Notebooks, die mit dem Banias-Prozessor ausgerüstet sind.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11037&page=1

Codename für eine Dual-Band-WLAN-Plattform von Intel für Notebooks, die mit dem Banias-Prozessor ausgerstet sind.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11037&page=1

Calexico gingen 1996 in Tucson, Arizona, aus einer Reihe von Transformationen hervor. Das Duo stand für den Drang vieler Musiker der späten Neunziger, ausgetretene Pfade zu verlassen und nach Ausdrucksmitteln zu suchen, die sowohl mehr Individualität als auch einen unbefangeneren Umgang mit der Tradition zuließen. 'Als Ableger von Giant Sand w....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
Keine exakte Übereinkunft gefunden.