Kirchenrecht Ergebnisse

Suchen

Kirchenrecht

Kirchenrecht Logo #42000 Kirchenrecht ist das von Religionsgemeinschaften selbst gesetzte interne Recht. Entgegen dem Wortlaut betrifft das Kirchenrecht keineswegs nur Kirchen, sondern alle Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, daher spricht man erweiternd auch von Religionsrecht. Nicht zu verwechseln ist das Kirchenrecht mit dem Staatskirchenrecht (Staatliches Re...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenrecht

Kirchenrecht

Kirchenrecht Logo #42015ist die Gesamtheit der Rechtssätze, die entweder das Leben innerhalb der Kirche ordnen (inneres K. bzw. in der katholischen Kirche auch kanonisches Recht) oder das Verhältnis des Staates zur Religion und zu den Religionsgemeinschaften regeln (äußeres K.,
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Kirchenrecht

Kirchenrecht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kirchenrecht, des -es, plur. die -e. 1) Die Gerechtsamen, Vorrechte, Befugnisse und Freyheiten einer Kirche und der dazu gehörigen Personen und Sachen. 2) Der Inbegriff der in kirchlichen Sachen, von der kirchlichen Obrigkeit gegebenen Gesetze, welches, so fern es von den Päpsten herrü...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1059

Kirchenrecht

Kirchenrecht Logo #42056Das Recht der verfassten römisch-katholischen Kirche regelt den Vollzug der kirchlichen Gemeinschaft: es ist damit ein geistliches und kein ziviles Recht. Kennzeichnend für das Kirchenrecht ist die Unterscheidung zwischen göttlichem und menschlichem Recht. 1917 wurde erstmals das vollständige Gesetzbuch der kathol...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Kirchenrecht

Kirchenrecht Logo #42134Kirchenrecht lateinisch Ius ecclesiasticum, geistliches Recht, christliche Kirche: die Gesamtheit der von einer Kirche erlassenen, für ihre Mitglieder verbindlichen Vorschriften zur Regelung des innerkirchlichen Lebens. Das katholische Kirchenrecht (kanonisches Recht) für den lateinischen Ritus wurd...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kirchenrecht

Kirchenrecht Logo #42274Kirchenrecht lateinisch Ius ecclesiasticum, geistliches Recht, christliche Kirche: die Gesamtheit der von einer Kirche erlassenen, für ihre Mitglieder verbindlichen Vorschriften zur Regelung des innerkirchlichen Lebens. Das katholische Kirchenrecht (kanonisches Recht) für den lateinischen R...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Kirchenrecht

Kirchenrecht Logo #42638(kanonisches Recht) Kirchenrecht / kanonisches Recht: Gesamtheit der Gesetze zur kirchlichen Lebensordnung wie sie im Codex Iuris Canonici (CIC ) niedergelegt sind; Revision 1983.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Kirchenrecht

Kirchenrecht Logo #42834Mit Kirchenrecht wird das Rechtsgebiet bezeichnet, das die Beziehungen zwischen Kirche und Staat (Staatskirchenrecht) und die Beziehungen innerhalb der Kirche regelt (so z.B. das kanonische Recht in der katholischen Kirche). Sog. äusseres und inneres Kirchenrecht.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/kirchenrecht.php

Kirchenrecht

Kirchenrecht Logo #42295Kirchenrecht (lat. Jus ecclesiasticum), Inbegriff der Rechtsnormen, welche für die Rechtsverhältnisse der Kirche (s. d.) als solcher und für diejenigen des Einzelnen als Mitglied dieser Gemeinschaft maßgebend sind. Je nachdem es sich dabei um das in den Satzungen einer bestimmten Kirche und in den Gesetzen eines bestimmten Staats enthaltene ode...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kirchenrecht

Kirchenrecht Logo #42871(inneres Kirchenrecht) die Gesamtheit der Rechtssätze zur Regelung des kirchlichen Lebens. Das katholische Kirchenrecht (auch kanonisches Recht genannt) findet sich insbesondere im Codex Iuris Canonici (Revision 1983). Dieser enthält das Verfassungsrecht der katholischen Kirche, das Recht des Klerus, das Sakramentsrecht...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kirchenrecht-inneres-kirchenrecht

Kirchenrecht

Kirchenrecht Logo #42871(Staatskirchenrecht) die Gesamtheit der Rechtsnormen und -grundsätze über das Verhältnis von Staat und Kirche, heute in den Verfassungen sowie Konkordaten und Kirchenverträgen niedergelegt. In der Bundesrepublik Deutschland gelten die Kirchen als Teil der öffentlichen Ordnung, aber unabhängig vom Staat; abgesehen von nur ge...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kirchenrecht-staatskirchenrecht

Kirchenrecht

Kirchenrecht Logo #42871(Theologie) wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der kirchlichen Rechtsordnung beschäftigt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kirchenrecht-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.