
Wiesenbärenklau. Häufig in Auwäldern und Wisen anzutreffende bis 2 m hohe Pflanze. Für naturheilkundliche Anwendungen wird das Kraut kurz vor der Blüte gesammelt. Anwendung bei Entzündungen im Rachenraum und bei Bronchitis. Als Nebenwirkung kann es zu Fotosensibilisieru...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.