
Ihre Mittel werden hauptsächlich am Terminmarkt in derivative Instrumente wie Optionen und Futures investieren. Im Gegenteil zu Futures-Fonds dürfen sie auch einen Teil ihrer Mittel am Kassamarkt anlegen. Sie unterstehen nicht dem deutschen Investmentgesetz.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/hedgefon.htm

Hedge Fonds zählen zu den sog. Alternativen Investments. Sie werden nicht nach der Art der Anlage unterschieden wie etwa Aktien- oder Rentenfonds. Hedge Fonds sind vielmehr Asset Manager, die keinen oder zumindest keinen strengen regulatorischen Pflichten unterliegen und die Möglichkeit haben, sich einer Vielzahl von Anlageinstrumenten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Unter Hedge Fonds versteht man institutionelle Anleger die ein Portfolio aus Wertpapieren besitzen, bei denen sie long und short sind. Das bedeutet, sie kaufen unterbewertete Wertpapiere und verkaufen Wertpapiere, die ihrer Meinung nach überbewertet sind. Da sie die jedoch nicht besitzen, also ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42221

Hedge ist der englische Begriff für Absichern. Zielsetzung bei Hedge Fonds ist es, sowohl bei fallenden, als auch bei steigenden Kursen auf den Finanzmärkten eine absolute Rendite zu erzielen. Im Gegensatz zu typischen Investmentfonds hat der Fondmanag...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42346

Hedge Fonds sind eigenständige Anlageinstrumente mit sehr unterschiedlichen Strategien und Risikoprofilen. Es gibt mehr als 20 Strategien, deren Spektrum von "risikoavers" (mit geringen Risiken für den Anleger) bis "äußerst spekulativ" reicht. Das Verlustrisiko von Hedge Fonds ist weitgehend abhängig von der gewählten Hedge Fond...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42517

Investmentfonds, die sich beispielsweise durch hohe Kredite, Termingeschäfte oder auch durch eine hohe Umschlagsgeschwindigkeit oft spekulativer Techniken bedienen. Hedge Fonds sollen vor starken Kurseinbrüchen schützen (to hedge heißt auf Deutsch absichern). Im Jahr 2005 vom damaligen Vorsit...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Hedge-Fonds.html

Fonds, die ohne gesetzliche Restriktionen agieren und in hochrisikoreiche Anlageformen investieren um rasch hohe Renditen zu erwirtschaften. Bevorzugte Anlageinstrumente sind Optionen und Futures.
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Hedge%20Fonds.html

Hedge-Fonds haben das Ziel der Gewinnmaximierung , unabhängig vom jeweiligen Marktumfeld. Es gibt für die Fondsart keine Handlungseinschränkung, so dass jedes denkbare Finanzinstrument möglich ist. Hierzu zählen Strategie n wie der Handel von risikoreichen Futures & Optionen oder das so genannte Short-Selling. Zusätzlich haben Hedge-Fon...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/hedge-fonds/hedge-fonds.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.