[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zwilling, des -es, plur. die -e, eines von zwey zugleich von einer Mutter gebornen Kindern. Zwillinge gebären. Von Zwillingen entbunden werden. Sie sind Zwillinge, sie sind von einer Mutter zugleich zur Welt gebracht worden. Ein Zwilling, eines solcher Kinder von zweyen, ohne Unterschied... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1552
Zwei Kristalle der gleichen Art sind gesetzmäßig zusammengewachsen. Diese Zwillingsbildung ist u.a. an hervorspringenden Winkeln zu erkennen, die beim Einzelkristall nicht vorkommen können. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112