
Diese Technik bezeichnet bei den mit Ventilen (engl.: valves) ausgestatteten Blechblasinstrumenten (Trompete, Kornett, Flügelhorn, Ventilposaune) die Praxis, Töne mit halb gedrückten Ventilen zu artikulieren. Das Resultat ist ein in seiner Tonhöhe und Klangfarbe veränderter, gequetscht klingender To...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052
Keine exakte Übereinkunft gefunden.