
Griot [ɡʀiˈo] (französisch), bezeichnet in Teilen Westafrikas einen berufsmäßigen Sänger, Dichter und Instrumentalisten, der in einer bestimmten Form des Gesangs epische Texte als Preissänger, Geschichtenerzähler, Lehrer oder rein zur Unterhaltung vorträgt. Griots tragen dazu bei, dass durch mündliche Überlieferung traditionelles Wisse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Griot

Griots (weibl. Griotte) sind traditionelle Geschichtenerzähler aus dem westafrikanischen Kulturraum. Sie treten bei wichtigen Feierlichkeiten wie Geburt, Hochzeit oder Begräbnis auf. Die Kunst des Überlieferns und Geschichtenerzählens sowie der Beruf des Griots werden in einer Fa...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

ein aus vielen Gesellschaften Westafrikas bekannter spezialisierter Sänger, häufig im Gefolge eines traditionellen Herrschers, der in seinen Liedern und Rezitationen nicht nur die Taten berühmter Helden preist, sondern auch auf Grund seines Wissens über Herrschaftsgenealogien und orale Traditionen als Chronist fungiert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/griot
Keine exakte Übereinkunft gefunden.