
Der Steindamm ist eine bedeutende Hauptstraße im Hamburger Stadtteil St. Georg. ==Geschichte== Der Steindamm war 1539 die erste gepflasterte Straße, die außerhalb der Hamburger Stadtmauern angelegt wurde. Er verband das Steintor der Hamburger Wallanlagen mit dem Lübecker Tor in der Befestigung der Vorstadt St. Georg. Als Teil der Verbindung de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steindamm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Steindamm, des -es, plur. die -dämme, ein mit Steinen gepflasterter Damm, oder erhöheter Weg; der Steinweg.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2521
Keine exakte Übereinkunft gefunden.