Grafschaft Ergebnisse

Suchen

Grafschaft

Grafschaft Logo #42000 Eine Grafschaft war ursprünglich der Amtsbezirk, dem ein Graf als Richter vorstand, dann das reichsunmittelbare Besitztum und später die Standesherrschaft eines Grafen; auch Bezeichnung der Provinzen in Großbritannien (für England siehe Grafschaft (England)), der Republik Irland und Nordamerika (County), wobei für die Vereinigten Staaten und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft

Grafschaft

Grafschaft Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Die Edelherren von Grafschaft waren ein mittelalterliches Adelsgeschlecht mit Besitz im Grenzbereich zwischen dem späteren Herzogtum Westfalen und dem Wittgensteiner Land. Sie übten Vogteirechte im Dienste der Grafen von Arnsberg im östlichen Sauerland aus und stellten die Vögte des Klosters Grafscha...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_(Adelsgeschlecht)

Grafschaft

Grafschaft Logo #42000[Begriffsklärung] - Grafschaft steht für: „die Grafschaft“ ist die Kurzform für folgende Verwaltungseinheiten: Grafschaft heißen folgende Orte: Grafschaft heißen folgende Flüsse und Bauten: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_(Begriffsklärung)

Grafschaft

Grafschaft Logo #42000[Dinslaken] - Grafschaft ist ein Stadtteil von Dinslaken und hat 578 Einwohner. Er gehörte bis 1905 zur Bürgermeisterei Dinslaken-Land und danach bis zum 30. Juni 1917 zur Bürgermeisterei Hiesfeld. Er liegt im Osten Dinslakens und wird im Westen durch die Autobahn A3, welche Oberlohberg und Hiesfeld von Grafschaft trennt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_(Dinslaken)

Grafschaft

Grafschaft Logo #42000[England] - Grafschaften (engl. county) sind Gebietseinheiten in England, deren Wurzeln bis in das 12. Jahrhundert zurückgehen. Sie sind nicht nur Verwaltungseinheiten, sondern wurden im Laufe der Zeit auch zu geographischen Bezeichnungen. Eine ganze Reihe von Reformen, deren erste 1888 stattfand, hat dazu geführt, dass d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_(England)

Grafschaft

Grafschaft Logo #42000[Friesland] - Mit dem beginnenden Wirtschaftsaufschwung Ende der 1950er Jahre orientierten sich immer mehr Wilhelmshavener nach Grafschaft. Es entstand im Laufe der Zeit eine Siedlung mit vornehmlich Eigenheimen und Bungalows, die in der Regel auf großen Grundstücken erbaut wurden. Die expansive Entwicklung ging bis in di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_(Friesland)

Grafschaft

Grafschaft Logo #42000[Großlage] - Grafschaft ist eine Großlage im deutschen Weinbaugebiet Mosel. Sie gehört zum Weinbaubereich Burg Cochem. ==Einzellagen== == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_(Großlage)

Grafschaft

Grafschaft Logo #42000[Lenne] - Die Grafschaft ist ein 6,0 km langer, linksseitger bzw. östlicher Nebenfluss der Lenne im Stadtgebiet Schmallenbergs im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Der im Hochsauerland verlaufende Fluss entspringt rund 1 km nordwestlich des Schmallenberger Stadtteils Schanze. Von ihrer Quelle, die sich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_(Lenne)

Grafschaft

Grafschaft Logo #42000[Rheinland] - Grafschaft ist eine verbandsfreie Gemeinde im Landkreis Ahrweiler im Norden von Rheinland-Pfalz, unmittelbar an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde entstand 1974 nach der rheinland-pfälzischen Kommunalreform aus dem Großteil der ehemaligen Verbandsgemeinde Ringen. Sitz der Gemeinde ist die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_(Rheinland)

Grafschaft

Grafschaft Logo #42000[Schmallenberg] - Grafschaft ist ein Ortsteil der Stadt Schmallenberg. == Ortschaft == Das Bundesgolddorf Grafschaft hat 1.112 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2010). Es liegt 3 Kilometer östlich von Schmallenberg auf ca. 410 Metern über Meereshöhe. Durch den Ort fließt der gleichnamige Fluss Grafschaft. Seit 1974 ist Gra...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_(Schmallenberg)

Grafschaft

Grafschaft Logo #42015ist der Amtsbezirk des Grafen. Im Gegensatz zu älteren Forschungen werden trotz etwa der erheblichen Anstrengungen von Herrschern wie Pippin des Jüngeren oder Ludwig des Frommen
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Grafschaft

Grafschaft Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Grafschaft, plur. die -en, das Gebieth, der Bezirk eines Grafen. 1) So fern dieses Wort ehedem einen peinlichen Richter bedeutet, war Grafschaft, im mittlern Lat. Comitia, dessen Gerichtssprengel,...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2847

Grafschaft

Grafschaft Logo #42134Grafschaft, der Amtsbezirk eines Grafen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grafschaft

Grafschaft Logo #42791Mark Ehem. Grafschaft in Westfalen. 1160 spaltete sich von den Grafen von Berg eine Linie im westlichen Sauerland ab, welche sich nach der Burg an der Lenne Grafen von Altena nannten. Seit 1202 wurde die Burg Mark bei Hamm namengebend. Die Grafen von der Mark schufen aus verschiedenen Bestandteilen und in Auseinandersetzung mit dem Erzstift Köln e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Grafschaft

Grafschaft Logo #42295Grafschaft , ursprünglich der Bezirk, dem ein Graf als Richter vorstand; dann das reichsunmittelbare Besitztum und später die Standesherrschaft eines Grafen (s. Graf); auch (county) Bezeichnung der Provinzen in Großbritannien und Nordamerika.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Grafschaft

Grafschaft Logo #42871(Länderkunde) Gemeinde in Rheinland-Pfalz, Ldkrs. Ahrweiler, 11 200 ; Zentrum für Nachrichtenwesen der Bundeswehr.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/grafschaft-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.