
Ein Umformer ist ein Gerät, das eine Eingangsgröße entsprechend einer festen Beziehung in eine Ausgangsgröße umformt. Er hat außer in der analogen Signalverarbeitung und Messtechnik Bedeutung in der Energieumformung. Hierbei versteht man einen Umformer als ein Gerät, das eine Stromart, z. B. Gleichstrom, in eine andere, z. B. Wechselstrom, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Umformer

(converter, transformer) Konverter, Mischer, Transformator, Umrichter, Wandler. Ein Energiewandler, der die Energieform nicht ändert. Beispiele sind Transformator, Getriebe, Hebel oder Frequenzwandler. Es gibt auch U., die eine elektrische E...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=U&id=34412&page=1

(converter, transformer) Konverter, Mischer, Transformator, Umrichter, Wandler. Ein Energiewandler, der die Energieform nicht ändert. Beispiele sind Transformator, Getriebe, Hebel oder Frequenzwandler. Es gibt auch U., die eine elektrische Energie zunächst in kinetische Energie wandeln (z.B. indem sie einen Motor ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=U&id=34412&page=1

Umformer, Elektrotechnik: 1) rotierende elektrische Maschine oder Maschinensatz zur Umwandlung elektrischer Energie einer Stromart in eine andere, wobei Spannung, Stromstärke, Frequenz und Phasenzahl geändert werden können. Umformer werden zunehmend durch Stromrichtergeräte, Umrichter, abgelöst. 2) ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

umlaufende elektrische Maschine zur Umwandlung von Wechsel- in Gleichstrom oder in Wechselstrom anderer Frequenz und umgekehrt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/umformer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.