
Clairet, anglisiert Claret, ist ein französischer Rotwein aus der Region Bordeaux. Dreihundert Jahre lang - von 1152 bis 1453 - war Bordeaux der englischen Krone untertan. Kein Wunder also, dass England und später die Englisch sprechende Welt eine Vorliebe für den Wein aus der Region entwickelte. Er wurde als Clairet bezeichnet, weil er damals ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Clairet
(Rebsorte) Synonym für die Rebsorte Clairette; siehe dort. Clairette Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Der Name bedeutet „helle Weiße“ oder sinngemäß „Glänzende“ und bezieht sich wahrscheinlich auf die weiße Behaarung auf der Blattunterseite. Synonyme sind Blanc Laffite, Blanquette, Clairet, Clairette Blanche, Cla...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/clairet-rebsorte

Clairet der, Klarettwein, in der Farbe etwas kräftigerer, frischer, fruchtiger Roséwein; wird jung getrunken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Clairet (franz., spr. klärä), in Frankreich jeder blaßrote Wein; auch Kräuterwein, Würzwein.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.