
Aufgrund internationaler Vereinbarungen oder inländischer Bestimmungen festgelegtes bestimmtes oder variables Verhältnis zwischen der Währung eines Landes und der eines anderen. (vgl. Internationaler Währungsfonds IWF)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Parität
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Offiziell festgesetztes Wertverhältnis einer Währung gegenüber anderen Währungen, z.B. Dollarparität (= Wertverhältnis gegenüber dem US-Dollar). Früher bestand ein umfassendes Netz von Paritäten, heute dagegen nur noch in sehr begrenztem Umfang, da in vielen Fällen keine W. mehr festgesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719
(Börse & Finanzen) Unter Währungsparität versteht man nationale oder internationale Vereinbarungen zwischen zwei Ländern, in der ein fixes oder variables Verhältnis zwischen den jeweiligen Währungen festgelegt wurde. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5564/waehrungsparitaet/

Offiziell festgesetztes Wertverhältnis einer Währung gegenüber anderen Währungen.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.