[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kalbsmilch, plur. inus. die weiche zusammen gesetzte Brustdrüse von einem Kalbe, welche auch Kälbermilch, Kälberdrüse, Kalbsdrüse, Kalbsbröschen, Kälberbröschen, Kälberpreis, in Niedersachsen aber Schweder und Midder genannt wird S. Brustdrüse.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_95

Kalbsmilch, der Thymus der Kälber.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Bries, Kalbsbries oder Kalbsmilch wird die das Wachstum steuernde Thymusdrüse aus dem Brustkorb des Kalbs bezeichnet. Bries hat eine ähnliche Struktur aber festere Konsistenz wie Hirn. Bries: Aufbewahrung Kalbsbries gilt als unvergleichliche, sehr fein aromatische Spezialität. Allerdings wi....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

die Thymusdrüse des Kalbs, wegen ihres Geschmacks eine geschätzte Delikatesse. Sie sitzt am Übergang von Hals und Rumpf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kalbsmilch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.