Marsfeld Ergebnisse

Suchen

Marsfeld

Marsfeld Logo #42000 Der Name Marsfeld, auch Märzfeld, leitet sich vom Namen des römischen Kriegsgottes Mars ab. Die ursprüngliche vorgesehene Hauptnutzung dieser so bezeichneten Flächen war meist die Verwendung als militärischer Aufmarschplatz, Exerziergelände oder Versammlungsort. Gemeinhin bezeichnet der Name Marsfeld folgende Plätze: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marsfeld

Marsfeld

Marsfeld Logo #42000[München] - == Geographie == Das Marsfeld ist einer von neun Stadtbezirksteilen des Münchener Stadtbezirks Maxvorstadt. Am 31. Dezember 2009 wohnten 3.624 Einwohner auf einer Fläche von 80,4177 Hektar. Dies ergibt eine rechnerische Bevölkerungsdichte von 4506,5 Einwohnern pro Quadratkilometer. Im Norden wird das Marsfel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marsfeld_(München)

Marsfeld

Marsfeld Logo #42000[Sankt Petersburg] - Das Marsfeld in Sankt Petersburg ist eine ungefähr zwölf Hektar große Grünfläche in der Innenstadt zwischen dem Kanal Moika und dem Sommergarten. Auf ihm befinden sich vor allem die Gräber von 180 Gefallenen der russischen Februarrevolution und dort brennt eine Ewige Flamme. ==Entstehung== Durch T...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Marsfeld_(Sankt_Petersburg)

Marsfeld

Marsfeld Logo #42134Mạrsfeld, Champs de Mars, ursprünglich ein militärischer ûbungsplatz in Paris, seit 1867 Ausstellungsgelände.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marsfeld

Marsfeld Logo #42134Marsfeld: Besucher bei der Rekonstruktion der »Ara Pacis Augustae« (»Altar für den... Mạrsfeld, lateinisch Campus Martius, im alten Rom Ebene zwischen dem Tiberbogen und der Via Flaminia, die als Exerzierplatz für die römische Miliz und als Versammlungsplatz für die Ze...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marsfeld

Marsfeld Logo #42295Marsfeld , im alten Rom (Campus Martius, auch bloß Campus) die Ebene, welche sich außerhalb der Servianischen Stadt von den Abhängen des Mons Pincius, Quirinalis und Capitolinus gegen den Tiber hin erstreckte und zu militärischen ûbungen diente; in Paris (Champ de Mars) ein am westlichen Stadtende zwischen dem rechten Seineufer und der Militä...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Marsfeld

Marsfeld Logo #42871(Paris) Platz in Paris, zwischen Eiffelturm und Militärschule; ursprünglich Exerzierplatz, seit 1867 Ausstellungsgelände.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/marsfeld-paris

Marsfeld

Marsfeld Logo #42871(Rom) Ebene am linken Ufer des Tiber, in republikanischer Zeit außerhalb des Stadtgebiets gelegen, Ort der römischen Heeresversammlung; heute als Campo Marzio ein Stadtteil von Rom.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/marsfeld-rom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.