
 Denizli ist eine türkische Provinzhauptstadt im westlichen Kleinasien und ist mit 498.643 Einwohnern (Stand Ende Dezember 2010) nach Izmir die zweitgrößte Stadt der Ägäisregion. Erste Siedlungen in der Gegend des heutigen Denizli werden auf etwa 4000 v. Chr. datiert. Das Gebiet wurde von Hethitern, Phrygern, Griechen, Römern, Seldschuken und...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Denizli
 [Provinz]
[Provinz] -  Denizli ist eine türkische Provinz im westlichen Kleinasien mit 11.868 km² Fläche und einer Bevölkerung von 931.823 Menschen (Stand Ende Dezember 2010). Sie hat ihren Namen nach der Provinzhauptstadt Denizli mit 498.643 Einwohnern. Die KFZ-Kennzeichen der Provinz und der Stadt beginnen mit der Nummer 20. == ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Denizli_(Provinz)

Denizli  , Provinzhauptstadt in Südwestanatolien, Türkei, 275 000 Einwohner; Handelszentrum; Textil- und Konfektionsindustrie; geothermisches Kraftwerk. Nördlich von Denizli liegen die Ruinen von Laodikeia und die Kalksinterterrassen von Pamukkale (Hierapolis).
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hauptstadt der westtürkischen Provinz Denizli, nahe dem Büyük Menderes, 204   000 Einwohner; Textil- und Nahrungsmittelindustrie.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/denizli
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.