
Humboldt ist der Familienname folgender Personen: Humboldt ist der Name folgender Orte: Humboldt steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt
[Ballon] - Humboldt ist der Name eines Ballons des Vereins zur Förderung der Luftschifffahrt, der 1893 während der Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten zur Erforschung der Atmosphäre eingesetzt wurde. Er wurde nach Plänen des Premierleutnants Hans Groß der Berliner Luftschifferabteilung gefertigt. Der kugelförmige ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_(Ballon)
[Kulturzeitschrift] - Humboldt ist die Kulturzeitschrift des Goethe-Instituts, die den Dialog zwischen Deutschland und Lateinamerika sowie Spanien und Portugal mitgestaltet und fördert. Erstmals 1958 herausgegeben, erscheint die Publikation dreimal jährlich in zwei Sprachfassungen: Spanisch und brasilianischem Portugiesis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_(Kulturzeitschrift)
[Nebraska] - Humboldt ist eine Kleinstadt im Richardson County im amerikanischen Bundesstaat Nebraska. In den 427 Haushalten leben vor allem Farmer. Humboldt ist in der Gegend bekannt für sein erfolgreiches High School-Basketballteam, das im Jahr 2000 die C-2 Nebraska State Championship gewonnen hatte. Bekanntheit erlangte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Humboldt_(Nebraska)

Alexander von Humboldt über seine Reise durch die Anden 1802 Aus der Aufsatzsammlung »Ansichten der Natur« (1808) Das Hochland von Caxamarca, der alten Residenzstadt des Inca Atahuallpa (Auszüge) Wir blieben fünf Tage in der Stadt<sup>1</sup> des Inca Atahuallpa, die damals k...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wilhelm von Humboldts Konzept zur Reformierung des Königsberger Schulwesens Aus der Arbeit »Der Königsberger und der Litauische Schulplan« (1809) Erster Abschnitt »Wie vielerlei Arten von Schulen soll es geben? wie viele von jeder Art? und welche?« (Auszüge) Es giebt, philoso...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Humboldt , größter Fluß des nordamerikan. Territoriums Nevada, entspringt in dem Humboldtgebirge und ergießt sich nach einem westlichen Laufe von 450 km in den seichten Humboldtsee, 1190 m ü. M., der auch den Carsonfluß aufnimmt. Seine Ufer sind von Gebüsch eingefaßt, und die Zentral-Pacificbahn führt längs derselben nach Kaliforn...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Karl Wilhelm Freiherr v., geb. 22. Juni 1767 in Potsdam, gest. 8. April 1835 in Tegel bei Berlin. Das Hauptwerk des gefeierten Staatsmannes und Sprachphilosophen auf sprachlichem Gebiet: Über die Kawi-Sprache auf der Insel Java, nebst einer Einleitung über die Verschiedenheit des menschlichen Spra...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.