
Clairette die, weiße Rebsorte, v. a. in Südfrankreich verbreitet. Sie dient der Erzeugung trockener bis lieblicher Schaum- und Weißweine von intensiver, gelber Farbe; z. B. Clairette de Die, Clairette du Languedoc.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Clairette , Clairette blanche , Weißwein-Rebsorte Südfrankreichs, die auf etwa 4 600 ha (1958 14 100 ha) kultiviert wird; außerhalb Frankreichs findet man Clairette auf kleineren Flächen in Italien, Marokko und Algerien, Portugal, Rumänien, Australien, Israel und im US-Bundesstaat Kalifornie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Clairette , Namensbestandteil einer Reihe südfranzösischer Appellationen, deren Weine zum großen Teil oder ausschließlich aus der gleichnamigen Rebsorte gekeltert werden; dazu gehören die Clairette de Die (Die) aus einem Randgebiet der Côtes-du-Rhône, die Clairette de Bellegarde aus der Gege...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Clairette , gemeinsprachliches Synonym für verschiedene Weißwein-Rebsorten Südfrankreichs wie Trebbiano (Ugni blanc) oder Bourboulenc.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Clairette (franz., spr. klärett), blaßroter Likör, besonders Kirschlikör; in Südfrankreich (Clarette) leichter Weißwein.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bezeichnung für eine weiße Rebsorte, besonders im Südwesten Frankreichs (Languedoc) angebaut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/clairette
Keine exakte Übereinkunft gefunden.